







Bianca Rohrbach"Meine persönliche Motivation ist es, Beiträge für eine gute, schöne, friedliche und regenerative Welt zu leisten."Geschäftsführende GesellschafterinSeit über 20 Jahren gestalte ich systemische Veränderungsprozesse in Organisationen und Multi-Stakeholder-Systemen – mit dem Ziel, Zukunft gemeinsam und wirksam zu gestalten.Von 2006 bis 2018 war ich für die Deutsche Gesellschaft für Internatioanle Zusammenarbeit als Fach- und Politikberaterin tätig und habe dort gelernt, wie Wandel in komplexen gesellschaftlichen Strukturen gelingt.Seit 2019 arbeite ich als selbständige Beraterin und habe in über 50 Projekten Unternehmen, Verwaltungen und Netzwerke auf ihrem Weg zu nachhaltigen Strategien, Strukturen und Kooperationen begleitet.Heute leite ich die Linie 22 GmbH, lehre an der TH Köln zu Beteiligungsprozessen in der Raumentwicklung und engagiere mich als Vorständin einer Kleingartengenossenschaft.Mein Fokus liegt darauf, Räume zu schaffen, in denen Menschen Orientierung, Klarheit und Mut für Veränderung finden.
Peter Helbig"Meine persönliche Motivation ist es, dass Zukunfts gemeinsam besser gelingt."Geschäftsführender GesellschafterSeit über drei Jahrzehnten begleite ich Menschen und Organisationen in Veränderungsprozessen - als Berater, Mentor, Coach, Projektleiter oder Interim-Manager mit einem Hintergrund aus der Betriebswirtschaftslehre, den Erfahrungen mit Führungs- und Managementaufgaben, - zusammen mit Qualifikationen aus der humanistischer Psychologie zu werte-basiertem Handeln und der Arbeit mit dem „Ganzen System“.Seit 1990 leite ich die Peters & Helbig GmbH, ein Beratungsunternehmen für die Gestaltung von Marketing-, Management- und Innovationsprozesse. In zahlreichen Projekten habe ich die handelnden Personen in Unternehmen, Verwaltungen und Netzwerke bei der Entwicklung zukunftsorientierter Strategien, Strukturen und Kooperationen unterstützt.Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt sowohl in der Realisierung von Strategie- und Entwicklungsprozessen in Unternehmen als auch in Beteiligungs- und Kooperationsprozesse mit Verwaltung und Politik - von arbeitsmarktpolitischen Programmen, bundesweite Umsetzung von Gesetzen bis hin zu Nachhaltigkeits- und Stadtentwicklungsinitiativen und Projekten.Mit der Linie 22 arbeite ich an der Ermöglichung regenerativer Transformationsprozesse - mit dem Ziel: Wissen, Netzwerke und Erfahrungen aus Wirtschaft, Verwaltung, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zu verknüpfen, um Veränderungen gemeinsam zu ermöglichen.

