Creating Futures that matter.
Beratung neu gedacht. Zukunft neu gestaltet. Erfolg neu definiert.
Komplexität einfach managen
Unsere Leistungen und unser Portfolio bieten die Möglichkeit, komplexe Aufgabenstellungen schnell und nachhaltig zu lösen. Für einen ersten Überblick klicken Sie einfach auf die entsprechende Landingpage.
Gerne stehen wir Ihnen auch für eine individuelle Beratung zur Verfügung.
Mingle
Collaboration
Die Herausforderung
In hybriden, virtuellen und komplexen Umfeldern technikorientierte Zusammenarbeit und Beteiligung aufbauen.
Unser Beitrag
Mingle Collaboration entwickelt und erprobt KI-gestützte Tools, Workshops und Prozesse, die Teams helfen, Zusammenarbeit, Lernen und Veränderung im Alltag KI-gestützt zu gestalten.
Management
Werkstatt
Die Herausforderung
Wenn in komplexen Projekten nicht alles rund läuft, das Fachwissen und die Motivation zwar da ist, aber auf dem Weg die Energie und der Fokus verloren geht.
Unser Beitrag
Die Management-Werkstatt ist ein Entwicklungsraum für Teams. Wir arbeiten an Herausforderungen aus der Praxis – effizient, fokussiert und mit nachhaltiger Wirkung.
Transformation gelingt!

Die Herausforderung
Tiefgreifende gesellschaftliche Veränderungsprozesse beteilgungsorient und kooperative gestalten.
Unser Beitrag
Transformation gelingt! stärkt regionale Netzwerke, fördert mit Deep Talks die Entwicklung von Innovationen und schafft Erlebnisräume zur Gestaltung von Transformation.
Play for
Impact
Die Herausforderung
Mitarbeitende sollen mehr ins Handeln kommen und durch neue Wege, Nachhaltigkeit und Zukunftskompetenzen gestalten.
Unser Beitrag
Play for Impact nutzt Serious Games und interaktive Formate, um komplexe Nachhaltigkeitsthemen erfahrbar zu machen und Teams zu aktivieren, gemeinsam Lösungen und Verantwortungsbewusstsein zu entwickeln.
Zukunft mit uns
Linie 22 ist ein Beratungsunternehmen, das Zukunftsperspektiven im Dialog entwickelt, digitale Expertise mitbringt und mit KI als Ermöglicher arbeitet.
Unser Team vereint umfassende Branchenkenntnisse mit effektiven Tools, wirksamen Formaten und menschlichen Kompetenzen.
Wir entwickeln durch unser partnerschaftliches Zusammenarbeiten mit dem gesamten System mit Know-how und Erfahrungen maßgeschneiderte Entwicklungs- und Transformationsprozesse
Unsere Stärken
  • Inspirierende Denkansätze
  • Langjährige Praxis und Expertise
  • Starke Netzwerkpartner
  • Lösungsorientiert & Ganzheitlich
Unser Ecosystem
Unser Partnernetzwerk ermöglicht eine Kombination aus Beratung, Knwo-how Transfer und Prozessbegleitung. Wir vereinen mit erfahrenen Erxpert:innen ein breites Spektrum an Wissen und Praxiserfahrung aus Führung, Management, Personal-, Organisationsentwicklung und auf Wunsch Fachwissen zu spezifischen Handlungsfeldern.
Diese gezielte Zusammenarbeit garantiert ganzheitliches Denken und Handeln sowie maßgeschneiderte Lösungen, die spezifische Herausforderungen fokussiert adressieren.
Partner, die sich zusammen mit uns für Transformationen einsetzen, die gelingen:
Das WeQ Institute fördert kollektive Innovation, Future Skills und soziale sowie technologische Durchbrüche für eine nachhaltige Gesellschaft.
Der Deutscher Dachverband für Geoinformation e.V. (DDGI) steht dafür, Geoinformation als Schlüssel für zukunftsorientierte Planung, Entscheidungsfindung und Zusammenarbeit sichtbar und nutzbar zu machen.
Die PFI Planungsgemeinschaft ist eine unabhängige Ingenieurgesellschaft für innovative Verfahrens- und Umwelttechnik mit Schwerpunkten in den Bereichen Wasser, Abwasser, Schlamm, Energie und Erschließung/Straßenbau.
Die Fakultät für Raumentwicklung und Infrastruktursysteme an der Technische Hochschule Köln steht dafür, integrierte Raum- und Infrastruktursysteme zukunftsorientiert zu gestalten – mit Blick auf Energiewende, Mobilität, Wasserwirtschaft, Klimaanpassung sowie Digitalisierung und nachhaltige Standortentwicklung.
Der re:connect Inkubator steht dafür, gemeinwohlorientierte Unternehmen durch visionäre Begleitung, tiefgehende Vernetzung und regenerative Geschäftsmodelle zu stärken und wirksam zu machen.
Der Club of Budapest steht dafür, als Katalysator für den Wandel zu einer nachhaltigen Welt zu wirken, indem es Brücken zwischen Wissenschaft und Kunst, Ethik und Wirtschaft, Generationen und Kulturen baut.
Unsere Mission: Uns gelingt alles, wenn wir gemeinsam handeln.
Komplexität bewältigen
Organisationen erfolgreich in einer komplexen Welt positionieren und Werte schaffende Ziele realisieren.
Zukunft ermöglichen
Digitalisierung, Management und zukunftsfähige Geschäftsmodelle für langfristigen Erfolg entwickeln.
Gemeinsam erfolgreich sein
Individuelle Wege gemeinsam gestalten und Partner:innen auf dem Weg zum Ziel begleiten.
Lernen Sie uns kennen
Hinter Linie 22 stehen Bianca Rohrbach und Peter Helbig, ein erfahrenes, komplementäres Duo. Die 2025 gegründete GmbH vereint langjährige Beratungsexpertise und entwickelt ganzheitliche, methodisch mutige sowie werteorientierte Lösungen für Ihre strategische und nachhaltige Entwicklung.
Bianca Rohrbach
"Meine persönliche Motivation ist es, Beiträge für eine gute, schöne, friedliche und regenerative Welt zu leisten."
Geschäftsführende Gesellschafterin
Seit über 20 Jahren gestalte ich systemische Veränderungsprozesse in Organisationen und Multi-Stakeholder-Systemen – mit dem Ziel, Zukunft gemeinsam und wirksam zu gestalten.
Von 2006 bis 2018 war ich für die Deutsche Gesellschaft für Internatioanle Zusammenarbeit als Fach- und Politikberaterin tätig und habe dort gelernt, wie Wandel in komplexen gesellschaftlichen Strukturen gelingt.
Seit 2019 arbeite ich als selbständige Beraterin und habe in über 50 Projekten Unternehmen, Verwaltungen und Netzwerke auf ihrem Weg zu nachhaltigen Strategien, Strukturen und Kooperationen begleitet.
Heute leite ich die Linie 22 GmbH, lehre an der TH Köln zu Beteiligungsprozessen in der Raumentwicklung und engagiere mich als Vorständin einer Kleingartengenossenschaft.
Mein Fokus liegt darauf, Räume zu schaffen, in denen Menschen Orientierung, Klarheit und Mut für Veränderung finden.
Peter Helbig
"Meine persönliche Motivation ist es, dass Zukunfts gemeinsam besser gelingt."
Geschäftsführender Gesellschafter
Seit über drei Jahrzehnten begleite ich Menschen und Organisationen in Veränderungsprozessen - als Berater, Mentor, Coach, Projektleiter oder Interim-Manager mit einem Hintergrund aus der Betriebswirtschaftslehre, den Erfahrungen mit Führungs- und Managementaufgaben, - zusammen mit Qualifikationen aus der humanistischer Psychologie zu werte-basiertem Handeln und der Arbeit mit dem „Ganzen System“.
Seit 1990 leite ich die Peters & Helbig GmbH, ein Beratungsunternehmen für die Gestaltung von Marketing-, Management- und Innovationsprozesse. In zahlreichen Projekten habe ich die handelnden Personen in Unternehmen, Verwaltungen und Netzwerke bei der Entwicklung zukunftsorientierter Strategien, Strukturen und Kooperationen unterstützt.
Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt sowohl in der Realisierung von Strategie- und Entwicklungsprozessen in Unternehmen als auch in Beteiligungs- und Kooperationsprozesse mit Verwaltung und Politik - von arbeitsmarktpolitischen Programmen, bundesweite Umsetzung von Gesetzen bis hin zu Nachhaltigkeits- und Stadtentwicklungsinitiativen und Projekten.
Mit der Linie 22 arbeite ich an der Ermöglichung regenerativer Transformationsprozesse - mit dem Ziel: Wissen, Netzwerke und Erfahrungen aus Wirtschaft, Verwaltung, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zu verknüpfen, um Veränderungen gemeinsam zu ermöglichen.
Wir laden Sie herzlich ein, uns kennenzulernen und zu entdecken, wie wir Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation voranbringen können.
Erfahrungen & Expertisen aus unser Praxis
Unsere Expertise bei Linie 22 wird durch eine solide Basis an Referenzprojekten untermauert. Die folgenden Initiativen und Beratungsaufträge spiegeln einen Teil unsere Fähigkeiten in nachhaltiger Entwicklung, kooperativer Zusammenarbeit und strategischer Beratung wider. Sie demonstrieren unsere Leidenschaft, komplexe Herausforderungen anzugehen und innovative, zukunftsorientierte Lösungen zu entwickeln.
Aus der Zukunftsinitiative „Wasser in der Stadt von morgen“ entstanden - mit dem Ziel: Nur gemeinsam lassen sich die Herausforderungen des Klimawandels meistern.
Das soziale Betriebssystem für die fachbereichs- und städteübergreifende Zusammenarbeit haben wir gemeinsam mit der Emschergenossenschaft initiiert und im Auftrag mit allen Partnern über sieben Jahre gestaltet.
Ein engagierter Initiativkreis hat drei erfolgreiche WaterWiseForen als Pilotveranstaltungen durchgeführt.
Ziel ist es, eine wachsende Community aufzubauen, die Klimaanpassung aktiv vorantreibt.
Entstanden aus der Kooperation mit Peter Helbig, dem WeQ Institute, PFI, DDGI, TH Köln sowie weiteren Personen.
Umfassende strategische Beratung und Prozessoptimierung für internationale Entwicklungsprojekte und Geschäftseinheiten der Deutschen gesellschaft für Internationale ZUsammenarbeit (GIZ GmbH). Fokus auf Analyse, maßgeschneiderte Strategieentwicklung, Innovationsprozesse, Teamentwicklung und Capacity Development Strategien.
Unsere Werte und Versprechen
Kundenzentriert
Individuellen Bedürfnisse und Ziele stehen im absoluten Mittelpunkt unserer Beratungsleistung. Wir hören hin, verstehen Herausforderungen durch individuelle Bedarfsanalysen und entwickeln Vorgehenskonzepte mit regelmäßigen Feedback-Schleifen.
Innovativ
Wir nutzen neueste Trends, Technologien und bewährte Methoden zusammen mit KI-gestützte Analyseverfahren, agile Frameworks und Design Thinking-Workshops, um stets einen Vorsprung im Markt zu verschaffen und nachhaltige Erfolge zu sichern.
Verlässlich
Transparenz, Qualität und Verbindlichkeit sind unser Standard. Wir halten Zusagen ein, gewährleisten feste Projektmeilensteine, bieten regelmäßige Status-Updates und etablieren klare Kommunikationsstrukturen in allen Projektphasen.
Regenerativ & Werteorientiert
Wir denken langfristig, lebensfördernd und verantwortungsvoll –
sowohl für Ihre Organisation als auch für Umwelt und Gesellschaft.
Wir stehen für Demokratie, Frieden und Inklusion und
setzen uns aktiv gegen jede Form von Faschismus und Rassismus ein.
Aktuelles & Insights
Bleiben Sie stets einen Schritt voraus!
Erhalten Sie exklusive Einblicke, aktuelle Branchentrends und wertvolle Strategien, die Sie direkt in der Praxis anwenden können.
Werden Sie Teil unserer wachsenden Community und bleiben Sie informiert!
Young Future Skills Mentors
Wir unterstützen die Initiative Young Future Skills Mentors der School of Future Skills – ein Programm, das junge Menschen zwischen 15 und 35 Jahren dazu befähigt, Zukunftskompetenzen zu entwickeln und eigene Projekte für gesellschaftlichen Wandel umzusetzen.
Die ersten 200 Teilnehmenden erhalten eine kostenfreie Ausbildung, die Online-Lernen, Mentoring und Praxisprojekte verbindet. Ziel ist es, Future Skills wie Kreativität, Kooperation und Verantwortung zu stärken – die Schlüsselkompetenzen einer nachhaltigen Zukunft.
👉 Jetzt informieren und mitgestalten: school-of-future-skills.life
Kontaktieren Sie uns.
Der erste Schritt zu Ihrem Erfolg ist nur einen Klick entfernt. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Herausforderungen angehen und nachhaltige Lösungen entwickeln.
Ihre Kontaktmöglichkeiten
  • Telefon: +49 (0) 201 28 75 57
  • E-Mail: hallo@linie22.de
  • Persönliche Beratung: Nach Terminvereinbarung
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und darauf, gemeinsam mit Ihnen den Grundstein für Ihren nachhaltigen Erfolg zu legen.

Starten Sie noch heute – Ihre Erfolgsgeschichte mit Linie 22 beginnt mit einem einfachen Gespräch. Wir sind bereit, wenn Sie es sind.

Linie 22 GmbH | Steubenstraße 64 | 45138 Essen
DE 811532222 | Amtsgericht Essen | HRB 36734
Telefon: +49 (0) 201 28 75 57
E-Mail: hallo@linie22.de
© 2025 Linie 22 GmbH. Alle Rechte vorbehalten.